1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 46

Samstag, 22. April 2023 -18 Uhr

Eberhard Enß, Querflöte, Korbach
Rainer Böttcher, Orgel, Bad Arolsen

Orgelklang & Flötenzauber

Johann Baptist Kucharz (1751-1829)

Fantasie g-Moll für Orgel

Marin Marais (1656-1728)

La Basque (arr. H. A. Stamm)

Antonio Vivaldi (1678-1741)

Largo aus dem Konzert C-Dur

Johann Ludwig Krebs (1713-1780)

Andante C-Dur für Flöte und Orgel

Hans André Stamm (geb. 1958)

Variationen über ein bretonisches Noel

Hans André Stamm (geb. 1958)

Suo Gan (Walisisches Wiegenlied)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Sonate g-Moll
Allegro – Adagio – Allegro

Samstag, 15. April 2023 – 18 Uhr

Johannes Sommer, Bayreuth

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)

Sonate op. 65 III: Con moto maestoso – Andante tranquillo

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

  • Choralbearbeitungen von Osterliedern:
    • “Christ ist erstanden” (3 Verse) BWV 627
    • “Erstanden ist der heilge Christ” BWV 628
    • “Erschienen ist der herrlich Tag” BWV 629
    • “Heut triumphieret Gottes Sohn” BWV 630
  • Präludium und Fuge in G-Dur BWV 541

Max Reger (1873–1916)

Drei Choralvorspiele aus op. 135 a:

  • “Was Gott tut, das ist wohlgetan” Nr. 26
  • “Wer nur den lieben Gott lässt walten” Nr. 28
  • “Wunderbarer König” Nr. 30

Sigfrid Karg-Elert (1877–1933)

“Nun danket alle Gott” op. 65, Nr. 59