1. Startseite
  2. |
  3. Programme
  4. |
  5. Page 167

Samstag, 11. März 2017 – 17 Uhr

Simon Buser, Harmonium
Uwe Mahlert, Violine
Diana Metzing, Violine
Gerd Schiebl, Violoncello

Harmonium und Streichtrio

Teofil Kotykiewicz (1849-1920) (Herausgeber)

Aus dem «Album für Harmonium mit Prolongement-Automat»:
Rud. Bibl                             Canonisches Präludium
E. Kirschbaum   «Vision»
L. A. Zellner                       Skizze für den Prolongement-Automat

Antonin DVORAK (1841-1904)

Bagatellen op. 47 für Streichtrio und Harmonium

  • I Allegretto scherzando
  • II Tempo di minuetto, Grazioso
  • III Allegretto scherzando
  • IV Canon, Andante con moto
  • V Poco allegro

Georges BIZET (1838-1875)

Drei Musikalische Skizzen op. 33  für Harmonium mit Perkussion

  • I Rondo Turque
  • II Serenade
  • III Caprice

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­______________________________

Das verwendete Harmonium ist ein Harmonium mit Prolongement-Automat und Perkussion des kaiserlich und königlichen Hof-Harmoniumfabrikanten Teofil Kotykiewicz, Wien, von ca. 1910, aus der Sammlung von Simon Buser  www.buser.org

 

Samstag, 4. März 2017 – 18 Uhr

Mana Usui, Orgel (Kyoto/Kassel)
Claudia Mahner, Sopran (Kassel)

 „Französischer Klangzauber“

Camille Saint-Saëns (1835-1921)

aus „Sept chants religieux“ pour soprano et orgue         

  • O salutaris hostia in F
  • O salutaris hostia in G
  • Deus Abraham
  • Ave Maria in Es
  • Inviolata

Camille Saint-Saëns

Prélude et Fugue Es Dur op. 99 Nr. 3 für Orgel

Darius Milhaud (1892-1974)

« De profundis » Psalm 129 für Stimme und Orgel

(Vulgata 128 – Martin Luther 130)

Louis-Nicolas Clérambault (1676-1749)

Suite du Deuxième Ton für Orgel

  • Plein Jeu
  • Duo
  • Trio
  • Basse de Cromorne
  • Flûtes
  • Récit de Nazard
  • Caprice sur les Grands Jeux

Arthur Honegger (1892-1955)

„Trois Psaumes“ pour chant & piano (Orgel)

  1. Psaumes XXXIV
  2. Psaumes CXL
  3. Psaumes CXXXVIII