1. Startseite
  2. |
  3. Programme
  4. |
  5. Page 169

Samstag, 11. Februar 2017 – 18 Uhr

“Corellisante”

Sylvie Kraus, Violine | Marie Verweyen, Violine |
Werner Matzke, Violoncello | Uwe Maibaum, Cembalo und Orgel

Arcangelo Corelli (1653-1713)

Sonate F-Dur opus 1 Nr. 1 für zwei Violinen und Basso continuo

-Adagio-Allegro

Domenico Gabrielli  (1659-1690)

Sonata per violoncello solo con basso continuo in G-Dur
Grave-Presto-Adagio-Allegro

Arcangelo Corelli (1653-1713)

Sonate F-Dur Nr. 7 für zwei Violinen und Basso continuo
Preludio-Allemanda-Corrente-Giga

Francois Couperin (1668-1733)

„Le Parnasse“ ou “L’Apothéose de Corelli“

  • Corelli, am Fuße des Parnasse, bittet die Musen ihn unter sich aufzunehmen
  • Corelli, entzückt durch die gute Aufnahme die man ihm am Parnasse geboten hat, verleiht seiner Freude Ausdruck
  • Corelli trinkt an der Quelle von Hypocrene
  • Begeisterung Corellis verursacht durch das Wasser von Hypocrene
  • Corelli schläft ein nach seiner Begeisterung
  • Die Musen wecken Corelli
  • Danksagung von Corelli

Arcangelo Corelli (1653-1713)

Sonate G-Dur opus 1 Nr. 9 für zwei Violinen und Basso continuo
Allegro-Allegro-Adagio-Allegro

Arcangelo Corelli (1653-1713)

Sonate F-Dur opus 5 Nr. 10 für Violine und Basso continuo
Preludio-Allemanda-Largo-Gavotte-Giga

Antonio Vivaldi (1678-1741)

„La Folia“ für zwei Violinen und Basso continuo

Samstag, 4. Februar 2017 – 18 Uhr

 Jin Ah Yoo-Knapp, Seoul

 Marcel Dupré (1886-1971)

Cortège et litanie, op. 19a no. 2

Arr. Lynnwood Farnam

Felix Mendelssohn (1809-1847)

Sonate d-Moll, op. 65 Nr. 6

Dieterich Buxtehude (1637-1707)

Präludium und Fuge e-Moll BuxWV 142

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

 Triosonate 6 G-Dur BWV 530

  •  I Vivace
  •  II Lento
  •  III Allegro

Helmut Walcha (1907-1991)

  1. Wie schön leuchtet der Morgenstern
  2. Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all
  3. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren

Maurice Duruflé (1902-1986)

Suite pour Orgue op. 5

III Toccata